Worum ging es?

Das Thema des Lausitzer Regionaldialog lautete "Am Wandel beteiligen, aber wie?": Die Beteiligung von Bürgerinnen, Bürgern und Interessengruppen an politischen Prozessen spielt eine immer stärkere Rolle. Doch für Stadt und Land gibt es ganz unterschiedliche Herausforderungen, wie Beteiligung erfolgreich umgesetzt werden kann.


Wir wollten uns auch mit den Erfahrungen im ländlichen Raum beschäftigen. Insbesondere für die ländliche Regionen fragten wir uns:

  • Welche Rahmenbedingungen und welche Formate braucht es, um eine Mitmach-Kultur zu fördern?
  • Wie kann man Menschen im ländlichen Raum unterstützen, sich an Wandlungsprozessen zu beteiligen?
  • Wie lassen sich verschiedene Ansätze der Teilhabe verbinden? 
  • Was motiviert Menschen im ländlichen Raum, sich an Wandlungsprozessen zu beteiligen?


Viele Kommunen und regionale Akteure und Akteurinnen in der Lausitz haben mit diesen Erwartungen und Herausforderungen erfolgreich umzugehen gelernt und verfügen
inzwischen über ein großes Erfahrungswissen. Um dieses Wissen zu nutzen, war die regionale Öffentlichkeit dazu aufgerufen an dieser Online-Diskussion teilzunehmen.

 

Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben! Die Ergebnisse des Regionaldialogs hier.