Pate des Dialogs: Herr Prof. Vogel, Ph.D.

„Ich glaube, dass wir als Menschen alle als Wissenschaftler geboren sind. Wir sind neugierig, wir beobachten, wir sind interessiert, das sind Grundvoraussetzungen, um Wissenschaftler zu sein. Deswegen glaube ich, dass alle Bürger bei Wissenschaft mitmachen können. Und ich glaube, dass nachhaltige Innovation nur mit breiter Beteiligung der Gesellschaft gelingen kann.“

Herr Prof. Johannes Vogel, Ph.D. ist Generaldirektor des Museums für Naturkunde sowie Professor für Biodiversität und Public Science an der Humboldt-Universität zu Berlin und fungiert als Pate im Rahmen des Regionaldialog zum Thema „Wissenschaft, öffne dich! Wissenschaft und Gesellschaft als Motor für Innovation“.

Seit 2014 ist Herr Prof. Vogel Vorsitzender der European Citizen Science Association und seit 2019 Mitglied im Hightech-Forum der Bundesregierung Deutschlands. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Rolle von Museen in Wissenschaft und Gesellschaft, der Wissenschaftsdialog als offene und bürgernahe Wissenschaft sowie die nationale und internationale Forschungspolitik.

Aktuelle Programme und Projekte, an denen Herr Prof. Vogel mitwirkt sind unter anderem „The Open Science Policy Platform und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Open Science in Europa“ der Stiftung Mercator (2017 – 2021) sowie aktuell auch das Projekt „ A Citizen Science Decade 2020-2030“, einer Konferenz/einem Festival zur Unterstützung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Auftrag der EU-Kommission und des BMBF (2020).

Weitere Informationen finden Sie hier.

© Foto: Peter Himsel