Patin des Dialogs: Frau Prof. Dr. Wolff
Frau Prof. Dr. Wolff bereicherte die Diskussion zum Thema "Flexible Wissenschaftskarrieren" als Patin der Akteurskonferenz.
„Innovationen entstehen letztlich in kreativen Köpfen, die eine Vielfalt von Expertise und Erfahrungen miteinander verbinden.
Deshalb sollten Fachleute auch mal zwischen den Sphären Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wechseln. So können wir Ideen und Potenziale auch für nicht-technische oder soziale Innovationen systematisch sphärenübergreifend entwickeln und nutzen.
Als Patin ist es mir ein Anliegen, gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungsansätze für eine inhaltlich flexiblere, zugleich aber in der Perspektive verlässlichere Karriereplanung zukünftiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu gestalten und Denkbarrieren zu überwinden."
Prof. Dr. Birgitta Wolff ist seit 2015 Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Personalökonomik, Unternehmensorganisation und international vergleichende Studien.
Ihr Studium absolvierte Sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Harvard University. Sie lehrte nach ihrer Habilitation in München unter anderem in Washington D. C. und Magdeburg. 2010 wurde sie Kulturministerin und von 2011 bis 2013 war sie Landesministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt.
Derzeitig ist Prof. Dr. Wolff unter anderem sowohl die HRK-Vizepräsidentin für Forschung, wissenschaftlicher Nachwuchs, Transfer und Kooperation als auch Mitglied der Gründungskommission für die Agentur Sprunginnovation, sowie Mitglied im Hightech-Forum.
Foto: © Uwe Dettmar