Worum ging es?
Attraktive berufliche Perspektiven für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind wichtig, um das vorhandene Innovations- und Wissenspotenzial zwischen Wissenschaft und anderen Sektoren besser zu erschließen. Im Rahmen einer zweiteiligen Akteurskonferenz am 18. und 25. Juni 2020 kamen ca. 30 ausgewählte Beteiligte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Nonprofit- und öffentlichem Sektor zusammen, um innovative Lösungsansätze für die Förderung von flexiblen Wissenschaftskarrieren zu entwickeln.
Die Akteurskonferenz wurde dabei von dieser Online-Diskussion begleitet. Hier hatten Sie im Vorfeld die Gelegenheit, einen maßgeblichen Beitrag zur inhaltlichen Ausrichtung dieser Akteurskonferenz zu leisten. In der Online-Diskussion ging es unter anderem darum, aktuelle Herausforderungen bei einem (auch temporären) Wechsel zwischen Wissenschaft und anderen Sektoren in beiden Richtungen zu identifizieren.
Ihre Beiträge bildeten eine wertvolle Grundlage für die Akteurskonferenz, in dem sie unmittelbar dort hineingeflossen sind. Vom 04. Juni bis zum 24. Juni 2020 hatten Sie die Gelegenheit, sich zu beteiligen und die Chance zu nutzen, Ihre Meinung und Ihr Wissen in der Gesellschaft zur Wirkung zu bringen!
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben! Die Ergebnisse des Regionaldialogs finden Sie hier.