Vorheriger Vorschlag

Land- und Forstwirtschaft (Acker & Wald) zusammendenken...

Wir entwicklen Systeme um die Vorteile von Wald und Acker zu verbinden. Digitalsierung kann hierbei durchaus unterstützen. Wir stehen als Praxispartner für innovatie Ansätze bereit ... (www.ackercrowd.de)

weiterlesen
Nächster Vorschlag

ML und die automatische Analyse von Infrarot-Images von Tieren oder ...

Meine Bemühungen um ein Projekt mit Start ups aus Deutschland und Finnland, im Speziellen ML-Durchhstarter, eine Ausgründung einer bekannten Hochschule in Niedersachsen, und einem Thermografie-Lösungsanbieter (SW + HW) scheiterte bereits in den Vo

weiterlesen
Sonstige Hinweise

KI als Helfer

Ich finde KI schafft das was Menschen fehlt. Keine KI ist am Anfang perfekt, sondern muss sich fortentwickeln. Aber sie hat den entscheidenen Vorteil des unermüdlichen. So kann KI in der Landwirtschaft tätigen übernehmen ohne eine Pause zu machen. Auch kann die Qualität von Lebensmittel verbessert werden in dem KI Probleme an Lebensmittel erkennt und so das spritzen vermieden wird. Ein Ansatz hier ist das Kartoffelfäule Projekt vom DFKI Oldenburg, welches ich als sehr sinnvoll erachte. Risiken gibt es hierbei bei dem Datenschutz so dürfen z.B. Bilder keine Personen zeigen. Eine Bereitstellung von Daten hilft sicher der Allgemeinheit und dem Konsum Verständnis von Verbrauchern. Probleme die bestehen sind neben dem intensiven Zeitaufwand für die Entwicklung auch die Akzeptanz der Bevölkerung speziell der agraen Bevölkerung für KI und Drohnen.