Vorheriger Vorschlag

Freiwilliger Dialog

„Die Wissenschaft ist immer frei, auf diese Dialoge einzusteigen und sie soll es auch sein. Was sowieso nicht geht ist es, Wissenschaftler zu zwingen mit Bürgern zu arbeiten. Das wird nicht funktionieren und ist falsch.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Innovationen brauchen Inventionen

„Die Citizen Science Community wäre gut beraten, wenn sie die Erwartungen vorsichtiger abstecken würden. Eine Innovation setzt überhaupt erstmal eine Invention voraus – eine Erfindung.

weiterlesen
Risiken

Abweichung von der Forschungsagenda

„Die begeisterte Community von Open Science Forschern beginnt, Attrappen-Projekte zu erstellen, die nur dazu dienen, dass die Leute mitmachen und verstehen, wie Wissenschaft funktioniert. Sie haben aber überhaupt keinen wissenschaftlichen Wert mehr und schon gar nichts mit der Forschungsagenda der Einrichtung zu tun haben. Ich finde das ist eine seltsame und befremdliche Entwicklung. Ich finde es auch insofern gefährlich, als dass es ein falsches Signal an die ohnehin skeptischen Wissenschaftler sendet.“

[Dieser Beitrag stammt aus einem Akteursinterview]

Kommentare

Re: Attrappen

Ich denke, dass die meisten Citizen-Science-Projekte eine wissenschaftliche Fragestellung verfolgen, wenn als Nebeneffekt auch noch transparent wird, wie eine Fachwissenschaft funktioniert, umso besser.