Abweichung von der Forschungsagenda
„Die begeisterte Community von Open Science Forschern beginnt, Attrappen-Projekte zu erstellen, die nur dazu dienen, dass die Leute mitmachen und verstehen, wie Wissenschaft funktioniert. Sie haben aber überhaupt keinen wissenschaftlichen Wert mehr und schon gar nichts mit der Forschungsagenda der Einrichtung zu tun haben. Ich finde das ist eine seltsame und befremdliche Entwicklung. Ich finde es auch insofern gefährlich, als dass es ein falsches Signal an die ohnehin skeptischen Wissenschaftler sendet.“
[Dieser Beitrag stammt aus einem Akteursinterview]
Kommentare
am 06. Jul. 2020
um 15:04 Uhr 1 Stimme
Re: Attrappen
Ich denke, dass die meisten Citizen-Science-Projekte eine wissenschaftliche Fragestellung verfolgen, wenn als Nebeneffekt auch noch transparent wird, wie eine Fachwissenschaft funktioniert, umso besser.