Citizen Science Projekte für alle sozialen Schichten zugänglich machen
„In Citizen Science Projekten ist meist eine soziale Schichtung gegeben, die dem Bildungsbürgertum sehr nahe ist. Leute mit einer bestimmten Vorbildung engagieren sich häufig in dieser Richtung. Gibt es eine Möglichkeit bildungsferne Schichten an Citizen Science heranzuführen? Schulen und Ausbildungsstätten sind dabei sehr wichtig. Schafft man es Citizen Science Projekte in Kerncurricula zu integrieren? Dadurch könnten mehr Leute partizipieren und es wäre weniger eine Replikation gesellschaftlicher Schichtung gegeben. Man muss versuchen, das Potential zu heben und sollte überlegen, wie die Ansprache funktionieren kann.“
[Dieser Beitrag stammt aus einem Akteursinterview]