Vorheriger Vorschlag

Datenschutz / Open Data

eine offene Wissenschaft bedeutet auch unter anderem offene Daten(sätze), wobei gleichzeitig Datenschutz gewährleistet sein muss.

weiterlesen
zur Übersicht
Anreize

Wissenschaftskommunikation stärken

Es braucht eine Stärkung der Wissenschaftskommunikation in den Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation für den Wissenstransfer in die Gesellschaft muss institutionell verankert werden, z.B. durch mehr Stellen in diesem Bereich. Leistungen von Wissenschaftler*innen in Form von Citizen Science Projekten oder innovativen Formaten wie z.B. Podcasts, Blogs, Social Media-Kanäle müssen stärker anerkannt werden und sollten der wissenschaftlichen Karriere nutzen anstatt belächelt zu werden. Zugleich muss das professionelle Know-how schon während des Studiums an die Wissenschaftler*innen vermittelt werden.

Kommentare

Wissenschaftskommunikation, Teil 2

Wissenschaftskommunikation muss als Querschnittsaufgabe verankert werden, als elementare Aufgabe und Idee immer gleich mitgedacht werden, und dabei nicht als zusätzliche Bürde verstanden werden, wobei die Ergebnisse vereinfacht dargestellt werden. Wissenschaftskommunikation ist die Transferleistung, die die Ergebnisse der Forschung erst fruchtbar macht! :-)