Am Wandel beteiligen, aber wie? Was sind Ihre Erfahrungen in der Lausitz?
Wie können Sie sich in Ihrem Ort/Ihrer Region einbringen und beteiligen?
- Welche positiven Erfahrungen haben Sie mit Informationen, Beteiligung und Kommunikation gemacht?
- Was muss besser werden?
- Was kennen Sie für Projekte, in denen Menschen eingebunden, gefragt oder beteiligt wurden?
- Was sind Themen, bei denen sie sich stärker in Ihrer Region einbringen möchten?
Setzen Sie ihren Pin auf der Karte oder kommentieren Sie Projekte in der Lausitz!
Kinder und Jugendliche beteiligen!
Die Beteiligung von jungen Menschen an den sie "berührenden" Angelegenheiten der Kommunen und Kreise ist ein Pflichtbestimmung des brandenburger (§18a BbgKVerf) und des sächsischen (§ 47a SächsGemO bzw. § 43a SächsLKrO) Kommunalrechts.
Beteiligung auf Augenhöhe
Die besten Beteiligungsansätze sind die, bei denen sich unterschiedlichste Menschen auf Augenhöhe begegnen. Allerdings müssen davor Formate der Selbstwirksamkeit als auch Plattformen des Austausches geschaffen werden.