Wissen für die Demokratie!
Für mich ist das beste Beispiel immer noch die Krefelder Insektenstudie des Entomologischen Verein Krefeld. Ehrenamtliche haben über einen langen Zeitraum Daten in Deutschland erhoben - was die akademische Wissenschaft versäumt hat! Die Veröffentlichung der Ergebnisse wurde weltweit zitiert und hat eine breite Debatte über das Insektensterben ausgelöst. Bürgerwissenschaft als Korrektiv und als Impulsgeber! Ich wünsche mir, dass solche Aktivitäten stärker und vor allem nachhaltig gefördert werden. Ehrenamt, Vereine müssen gestärkt werden und es muss Anreize geben, dass Wissenschaftler auch Lust haben, hier zu kooperieren. Damit sich wirklich etwas verändert, muss das alles auf einer ganz großen Skala passieren, es sollte richtig investiert werden!