Vorheriger Vorschlag

Außeruniversitäre Berufserfahrung als Nutzen anerkennen

Die Universitäten bilden nicht nur für sich selbst aus, wechselt doch ein Großteil der promovierten Wissenschaftler/innen in den außeruniversitären Arbeitsmarkt.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Gute Wissenschaft braucht weniger Flexibilität

- An Deutschen Universitäten herrscht ein hochflexibles Befristungsunwesen vor. 90 Prozent der wiss. Mitarbeiter sind befristet beschäftigt. (In fast allen anderen vergleichbaren Staaten ist das nicht der Fall)

weiterlesen
Nachteile

Innovation benötigt Planungssicherheit

Erst Planungssicherheit gibt Wissenschaftlern den Raum für Innovation, denn langwierige ambitionierte Projekte sind naturgemäß durch höhere Risiken geprägt. In einem unsicheren Umfeld befristeter Anstellung an Universitäten, werden jedoch nur wenig Wissenschaftler bereit sein solche Risiken einzugehen.