Vorheriger Vorschlag

Der MINT-Verein im Bürgerlabor

Früher ging man in den Töpferkurs, zum Theaterspiel oder in den Sportverein. Wenn man sich für Naturwissenschaft & Technik interessierte, dann waren die Angebote dünn gesät.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Räume schaffen

Eine Wissenschaftskultur braucht offene Räume, in denen Menschen sich vorurteilsfrei und barrierefrei begegnen können – barrierefrei heißt hier auch, über die Grenzen von Sprache, Geschlecht, Disziplinen und Generationen hinweg, nicht als exklusiv

weiterlesen

Wer hätte das 2020 gedacht....

... bis 2030 haben wir gemeinsam mit LandwirtInnen Citizen Science gemacht und dieses ehrenamtliche Engagement hat eine gesellschaftliche Innovation gebracht. Nun gibt es wieder mehr biologiche Vielfalt, der Ökolandbau dominiert, Landwirtschaft ist nachhaltig wirtschaftlich und die Tätigkeiten werden honoriert. Der Beruf des Landwirtes ist wieder populär, wir sprechen heute von Landschaftsgestaltung, Landschaftsschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung.