Vorheriger Vorschlag

Open Inkubatorlab

Wir haben in der Heimatstadt meiner Universität einen permanenten und neutralen Raum geschaffen in dem Forschungsideen ohne klischeehaftes Denken entwickelt und offen ausgetauscht werden.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Wissenschaft als Beruf ist durch gelungene partizipative Forschung möglich, nicht nur durch Forschungsexzellenz

"Impact Factor" und ähnliches braucht in den Stellenausschreibungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen nicht mehr so oft aufzutauchen, denn eine Wissenschaftskarriere ist auch möglich durch die gelungene Einbeziehung der Stakeho

weiterlesen

Erfolgsfaktoren für Citizen Science

Erfolgsfaktoren zur Öffnung von Wissenschaft sind für mich:

Verankerung von Citizen Science Projekten in Schul- und Ausbildungscurricula (um nicht nur das Bildungsbürgertum zu erreichen)

Entsprechendes Design von Förderstrukturen (z.B. DFG) bei Drittmittelprojekten (Citizen Science als eine mögliche Maßnahme von verpflichtender Wissenschaftskommunikation/Dissemination mit entsprechender Ausgestaltung von Projektsschnittstellen, die Citizens/ Stakeholder betreuen, z.B: für Community Manager)