Vorheriger Vorschlag

Glitzern und Denken

Ich habe ein Wissenschaftsvarietee erfunden und gemeinsam mit Wissenschaftlern (und dem Museum für Naturkunde als "zu hause"), mit Inhalten gefüllt, das Erwachsene unterhält und für das Denken und die Wissenschaft begeistert:

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Erfolgsfaktoren für Citizen Science

Erfolgsfaktoren zur Öffnung von Wissenschaft sind für mich:

Verankerung von Citizen Science Projekten in Schul- und Ausbildungscurricula (um nicht nur das Bildungsbürgertum zu erreichen)

weiterlesen

Open Inkubatorlab

Wir haben in der Heimatstadt meiner Universität einen permanenten und neutralen Raum geschaffen in dem Forschungsideen ohne klischeehaftes Denken entwickelt und offen ausgetauscht werden. Dabei werden die jeweiligen Akteure und ihre Interessen transparent und gleichwertig kommuniziert. Der Ausgang ist offen. Der Einsatz von Kompetenzen richtet sich nach der Forschungsidee nicht nach gesellschaftlicher Stellung oder Prestige. Den Beteiligten ist klar, dass es keine absolute Wahrheit gibt, sonder neues Wissen, das auch immer unsicher ist jedoch die Wahrscheinlichkeit auf ein besseres Miteinander und Leben wesentlich für viele Stadtbewohner und darüber hinaus erhöht.