Vorheriger Vorschlag

Citizen Science und Partizipative Forschung

Wichtig für die Weiterentwicklung von Citizen Science und Partizipativer Forschung ist es die Ideen, Erfahrungen und wissenschaftlichen Konzepte verschiedener Traditionen von offenen Wissenschaftskulturen (wie z.B.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Citizen Science an Hochschulen und Universitäten

Ich habe mich dafür eingesetzt, dass CS in der universitären Ausbildung als fester Bestandteil integriert ist.

weiterlesen

Qualifizierung und Vernetzung

Wir von Wikimedia Deutschland e.V. haben 2016 das Fellow-Programm Freies Wissen ins Leben gerufen, um den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu verbessern. Mit dem Programm möchten wir dazu beitragen, dass der offene Zugang zu Theorien, Methoden, Daten, Forschungsergebnissen, Bildungsmaterialien sowie wissenschaftlicher Hard- und Software zur Regel wird.
Wir unterstützen Nachwuchswissenschaftler*innen aus allen Disziplinen durch Mentoring und Qualifizierungsangebote dabei, Prinzipien Offener Wissenschaft in die eigene wissenschaftliche Arbeit zu integrieren und gleichzeitig als Wissensvermittelnde andere für dieses Thema zu begeistern.

Bis ins Jahr 2030 ist aus dem Fellow-Programm ein lebendiges Netzwerk vieler engagierter Wissenschaftler*innen gewachsen, das durch Erfahrungsaustausch und gemeinsame Initiativen für einen Wandel des Wissenschaftssystems maßgeblich dazu beigetragen hat, dass gute wissenschaftliche Praxis gleichbedeutend mit Offener Wissenschaft ist.