Vorheriger Vorschlag

Anreizsystem für die Öffnung der Wissenschaft

Ein Beispiel ist die Einführung alternativer Indikatoren, um die Wirkung von Forschung und wissenschaftlicher Tätigkeit zu messen und zu bewerten – und wird bereits seit einiger Zeit kontrovers diskutiert.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Citizen Science und Partizipative Forschung

Wichtig für die Weiterentwicklung von Citizen Science und Partizipativer Forschung ist es die Ideen, Erfahrungen und wissenschaftlichen Konzepte verschiedener Traditionen von offenen Wissenschaftskulturen (wie z.B.

weiterlesen

Wer hätte das 2020 gedacht....

... bis 2030 haben wir gemeinsam mit LandwirtInnen Citizen Science gemacht und dieses ehrenamtliche Engagement hat eine gesellschaftliche Innovation gebracht. Nun gibt es wieder mehr biologiche Vielfalt, der Ökolandbau dominiert, Landwirtschaft ist nachhaltig wirtschaftlich und die Tätigkeiten werden honoriert. Der Beruf des Landwirtes ist wieder populär, wir sprechen heute von Landschaftsgestaltung, Landschaftsschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung.